Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Hallo und herzlich Willkommen zur allerersten Episode des Spirits. Mein Name ist Carina Hillenbrand. Das hast du wahrscheinlich schon gelesen und ich freue mich riesig, dass du da bist. In dieser allerersten Episode möchte ich dir gerne ein bisschen was über mich erzählen und meinen Einstieg in den Schamanismus. Damit du die Möglichkeit hast, mich ein bisschen besser kennenzulernen und dann vielleicht auch schon weißt, ob wir auf einer Welle sein könnten oder eben nicht. Beides ist total in Ordnung. Ich freue mich, wenn du da bleibst. Aber wenn du merkst, dass es nicht das Richtige für dich ist, dann ist es natürlich auch in Ordnung. Und ich glaube, wenn du das Wort Schamanismus hörst, dann hast du vielleicht auch schon so Bilder im Kopf, wie es mir damals auch ging. Wir denken an alte Geschichten, an Mythen, an vielleicht Rituale, an Menschen, die um ein Feuer sitzen.
Und irgendwie ist das auch alles richtig. Und für mich ganz persönlich ist es die Urform. Unsere Spiritualität, die Wurzeln, unsere Spiritualität, die Urform unseres Seins. Man weiß heute, dass es so etwas wie den Schamanismus schon in der Steinzeit gegeben hat. Das heißt, dass Menschen schon immer irgendwie in einer Form mit der Natur kommuniziert haben, dass sie sich die Kräfte der Natur, der Jahreszeiten zu eigen gemacht haben, aber auch die Kräfte der Tiere zu eigen gemacht haben.
Und vielleicht folgst du mir schon länger auf Instagram, oder? Seit kurzem bekommst du auch immer mal wieder mit, dass ich die schamanische Reiseanbieter und wir da immer als allererstes unser Krafttier besuchen. Und das nicht ohne Grund. Wir finden Tiere zum Beispiel in Länder Flaggen. Wir finden Tiere auf den Flaggen von Sportvereinen, in Vereinsnamen, auf Städte, Wappen und genauso auch vereinzelt, zum Beispiel in so einer Art Künstlernamen oder Firmennamen.
Also es gibt ganz viele Hinweise darauf, dass sich die Menschen, wie gesagt, die Natur und die Kraft der Tiere schon immer zu eigen gemacht haben. Und nach meinem Verständnis ist es so, dass es darum auch genau geht, dass wir wieder in Kontakt kommen mit dem, was uns vielleicht allen ein bisschen fehlt, was vielleicht ein bisschen verlorengegangen ist in der letzten Zeit oder in den letzten Jahrzehnten, vielleicht sogar Jahrhunderten, um da einfach wieder näher ranzukommen, näher an die Natur ran zu kommen und näher an den Ursprung.
Und wenn man zum Beispiel erfahrene Schamanen befragt oder wenn man Bücher liest zu diesem Thema, stellt man immer wieder fest, dass ganz, ganz viele Themen in sämtlichen Völkern auf der ganzen Welt vorkommen. Es gibt zum Beispiel auf der ganzen Welt, in jedem Volk so etwas wie einen Lebensbaum. Es gab immer schon die Versuche, das Bewusstsein irgendwie zu verändern.
Es gab immer schon Versuche, mit Göttern oder mit Geistern in Kontakt zu treten und das Besondere daran ist, dass diese Riten ja schon uralt sind, also wahrscheinlich länger, als wir sie uns vorstellen können und die Menschen damals zumindest nach unserem Verständnis heute nicht die Möglichkeit hatten, irgendwie miteinander zu kommunizieren. Das heißt, es gab so eine Art natürliches Bewusstsein, es gab so ein natürliches Wissen, die wahrscheinlich durch eine Verbindung zu irgendetwas, was auch immer es für dich darstellen Mag genutzt werden konnte, um eben dieses Wissen abzugreifen.
Wie geht man zum Beispiel mit Krankheiten um? Wie geht man mit Wetterbedingungen um? Wie geht man mit Klimabedingungen um? Woher weiß man eigentlich, welche Pflanze geeignet ist, um eine Krankheit zu heilen? Das sind alles Fragestellungen, die konnte man ja früher noch nicht wissenschaftlich beantworten. Und dieses Wissen wurde aber trotzdem abgegriffen. Und woher wusste man, dass? Da sind sich auch alle ziemlich einig.
Man befragt die Spirits, man befragt die Götter, also man befragt den Geist. Im Schamanismus gehen wir ja davon aus, dass alles was ist, auch eine Seele hat, also beseelt ist. Und wenn man dann weiß, dass man die Möglichkeit oder die Fähigkeit grundsätzlich hat, Dinge abfragen zu können in einem Feld, was wir vielleicht nicht sehen können und was für viele auch immer ein bisschen spooky klingt, dann kann man genau diese Kraft eben nutzen.
Und das können wir heute auch immer noch nutzen. Und es funktioniert überraschend gut. Es ist immer wieder überraschend, was da für Dinge rauskommen, von denen wir eigentlich gar nichts wissen können. Und wenn man diesen Kanal einmal angezapft hat und merkt, was alles möglich ist, was für eine Kraft alleine in unserer Herz Energie ist, in der Verbindung mit dem Feld oder wie auch immer du es nennen möchtest, dann kehrt damit automatisch auch eine gewisse Demut ein.
Denn aktuell ist es ja so, zumindest beobachte ich es, dass so eine Art spiritueller Massenkonsum stattfindet. Wir probieren irgendwas aus, wir machen hier einen Kurs, wir machen da ein Coaching, wir machen da einen Kurs mit, aber irgendwie integrieren wir nichts in unser Leben. Oder wir benutzen es vielleicht ein paar Mal und dann ist es auch schon wieder langweilig geworden.
Und da sind wir auch schon bei dem Punkt, wir sind ein ganzes Stück entkoppelt von der Natur und wünschen uns so gerne zurück zum Ursprung zu kommen. Aber in Wirklichkeit sind wir empört, wenn mal eine Raupe im Salat sitzt und müssen uns auch direkt darüber beschweren oder es auf Instagram posten oder wo auch immer man so etwas postet.
Ich habe so was zum Glück nicht in meiner Timeline. Das freut mich ein bisschen. Aber du verstehst, worauf ich hinauswill. Wir sehnen uns so sehr danach, zum Ursprung zurückzukommen. Und wenn wir dann wirklich dahin kommen, sind wir schockiert, wie es tatsächlich ist. Und das ist auch mein Verständnis vom Schamanismus. Es geht nämlich ganz, ganz stark auch darum, Verantwortung zu übernehmen und zwar nicht nur für mich selbst, sondern auch für das, was ich in die Welt gebe.
Für meine Umwelt, für die Natur. Und Schluss zu machen damit, die Fehler immer irgendwo in irgendeinem System zu suchen. Denn was machen wir denn, wenn wir die Fehler immer irgendwo anders suchen oder jemand anders beschuldigen, jemand anders einen Vorwurf machen? Wir geben die Verantwortung ab, wir geben unsere Handlungs kontrolle ab, unsere Handlungsfreiheit ab und geben dem Universum auch irgendwie so ein Stückchen.
Das Signal Ich bin klein und ich kann nichts erreichen. Und überhaupt passiert das Leben. Aber das Leben passiert nicht, wir lassen es allenfalls passieren. Und für mich persönlich geht es wie gesagt darum, da genau wieder hinzuschauen. Denn und jetzt wird erst mal ein bisschen persönlich, denn genau in dieser Situation war ich eben auch damals, bevor ich mich auf die Reise gemacht habe.
Und das ist auch gleichzeitig der Punkt, in dem ich zum Ersten Mal wirklich bewusst mit dem Schamanismus in Berührung gekommen bin. Und das war der Moment, in dem meine Mutter todkrank war und neben der medizinischen Hilfe, also neben der ärztlichen Hilfe, einfach noch nach alternativen Methoden geschaut hat. Und sie hat die Empfehlung bekommen, eben zu einer Schamanin zu gehen.
Und ich erinnere mich so gut daran, wie sie mir dann von dieser Behandlung erzählt hat, wie das abgelaufen ist und was sie da so erlebt hat. Und es hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Und das war 2012 und von diesem Moment an, ich bin damals wieder in meine Heimatstadt gezogen, hatte ich das Gefühl, das Leben zieht mir so richtig den Boden unter den Füßen weg.
Ich hatte überhaupt kein Gefühl mehr für mich selbst. Ich hatte kein Gefühl mehr fürs Leben. Ich wusste überhaupt nicht mehr, wo ich hingehöre. Also das waren ein paar Jahre, die mich genau genommen sehr gefordert haben. Aber ich habe es nicht gemerkt, weil ich sagt Rückblickend betrachtet hat es sich ein bisschen angefühlt, als würde ich schon nicht mehr leben.
Ich war nur noch nicht begraben. Und es gab diesen Moment einige Jahre später, 2016, als ich zum allerersten Mal wieder so etwas wie einen Lebensgeist in mir verspürt habe und gemerkt habe Okay, es muss da noch irgendwie etwas anderes geben. Es muss auch für mich möglich sein, dass ich wieder Fuß fasse, dass ich wieder zurück ins Leben komme.
Und dann habe ich einige Coachings genommen, die mit einer Coach, die damals auch schamanisch gearbeitet hat, die mich so ein bisschen an die schamanische Reise herangeführt hat. Dann bin ich über meine Schwester noch zu einem anderen Schamanen mitgekommen, der eben auch schamanische Reisen angeboten hat und war dann auf einem Seminar und da war wieder ein Schamane. Also der Schamanismus ist mir auf einmal plötzlich überall begegnet und es war eine ganz irre Geschichte eigentlich.
Irgendwann habe ich da mein Krafttier entdeckt. In der schamanischen Reise machen wir das ja und mein Krafttier hat mir die Botschaft gegeben Carina, irgendwann wirst du mal eine schamanische Ausbildung machen und die wird dich finden. Die brauchst du gar nicht suchen. Also die kommt zu dir. Ja, und wieder ein paar Jahre später sitze ich jetzt hier, spreche in dieses Mikro und starte meinen allerersten Podcast und freue mich so sehr, dass du dabei bist.
Um natürlich das Geheimnis zu lüften. Die Ausbildung hat mich gefunden, ich mache meine Ausbildung in Österreich bzw habe die Grundausbildung schon absolviert und jetzt geht es mit weiteren Ausbildungs Modulen weiter, die eben ja weiterhin darauf aufbauen. Und das ist übrigens auch der Grund, warum ich mich persönlich gerne als Schülerin des Schamanismus bezeichne. Es ist auch so, dass der ursprüngliche Begriff tatsächlich denen vorbehalten ist, die dort hineingeboren sind, das heißt, die sind in eine schamanische Linie quasi reingeboren und haben diese ganzen Techniken von Geburt an gelernt, ohne dass sie jemals an irgendeiner Ausbildung teilnehmen mussten.
Das Leben war die Ausbildung und so was haben wir natürlich hier nicht mehr. Zumindest ist mir nicht bekannt. Aber wenn man sich zum Beispiel Völker anschaut, die eben noch sehr naturnah leben, dann findet man so was natürlich immer noch. Das war aber natürlich nicht immer so, denn auch bei uns hier in Mitteleuropa gab es so etwas wie Schamanen.
Wir haben die nicht als Schamanen bezeichnet. Aber schauen wir uns zum Beispiel die Mythologie der Germanen an, dann haben wir da direkten Zugang bzw konkrete Schnittmenge zum Schamanen tum. Und es scheint so, als würden sich diese Mythen und diese Geschichten um diese alten Völker, die eben unsere direkten Vorfahren sind, immer wieder oder bzw immer mehr neu auftauchen. Also es scheint so, als würden sich immer mehr Menschen rückbesinnen.
Vielleicht ist es aber auch nur meine Ansicht, weil ich mich eben in dieser Blase, in dieser Bubble befinde. Aber es scheint tatsächlich so, als seien es immer mehr Menschen, die sich eben auf diese Vergangenheit besinnen. Und ich glaube, diese, diese Geschichten, diese Mythen sind auch ganz, ganz wichtig für unser Menschsein, um uns einfach unser Weltbild immer wieder selbst zu erklären.
Ich meine, man braucht nur mal, ich habe keinen Fernseher, aber wenn man mal die Nachrichten anmacht, dann hört man immer mal wieder, dass die Kirchen Rückgänge haben, dass immer mehr Menschen austreten und dass ich immer mehr dass das hört man jetzt nicht im Fernsehen, aber dass sich immer mehr der Spiritualität hingezogen fühlen. Und wir brauchen eben diese Geschichten, diese Mythen, um uns unser Menschsein einfach zu erklären.
Das heißt, es sind Modelle, mit denen wir eben in Einklang kommen können, mit denen wir wieder ein bisschen mehr Naturverbundenheit spüren können und Naturverbundenheit. Wenn ich das sage, meine ich nicht unbedingt, dass du jeden Tag an einem Baum im Wald sitzen musst, sondern es geht auch für mich persönlich darum, einfach mal zu gucken Brauch ich denn die Erdbeere im Winter?
Das ist auch ein Teil der Natur. Damit wären wir dann auch tatsächlich schon wieder beim Verantwortung übernehmen. Also du merkst, es ist irgendwie auch wenn wir jetzt da nur ganz kurz rein geschaut haben in die Thematik bzw die Thematik nur ganz kurz angerissen haben. Es wiederholt sich und dieses Thema Verantwortung übernehmen ist eben ein Teil, den wir hier in unserer modernen Welt auch ganz praktisch anwenden können.
Und natürlich ist es einfacher, erst mal im Außen zu schauen und es ist auch total in Ordnung. Das heißt erst mal zu gucken, wie lebe ich denn mit der Natur? Brauche ich wirklich die Erdbeere? Um noch mal auf dieses Beispiel drauf zu kommen oder muss ich jetzt wirklich ständig fliegen? Oder jeder tut da auch so ein bisschen was für sich und das ist das, was wir im Außen erst mal tun können.
Aber was genauso wichtig ist, ist eben, diese Verantwortung auch im Inneren zu übernehmen. Was heißt das? Das heißt, dass ich mich mit meinen eigenen Schatten themen, dass ich mit meinen eigenen Schatten Themen auseinandersetze, dass ich mich mit meiner Geschichte, mit meiner Vergangenheit auseinandersetze, dass ich versuche, in meine Kraft zu kommen, damit wir eben gemeinsam irgendwie eine, vielleicht ein bisschen schönere Welt machen würden.
Denn ich glaube, wenn jeder vor seiner eigenen Türe kehren würde und sich jeder um sich kümmern würde. Natürlich nicht im egoistischen Sinne, aber dann gäbe es so was wie Kriege nicht mehr, davon bin ich fest überzeugt. Aber Verantwortung übernehmen ist ja eigentlich nur ein Teil. Worum geht es denn eigentlich noch? Und wenn du den Trailer gehört hast, dann hast du schon eine Idee.
Es geht auch vor allen Dingen darum, den Kontakt zu den Ahnen aufrechtzuerhalten. Nicht nur die Lebendigen, sondern auch die Verstorbenen. Denn vielleicht hast du es mal irgendwo gehört, wenn du dich mit Coaching auseinandersetzt oder mit Psychologie auseinandergesetzt hast. Es ist so, dass wenn wir zum Beispiel alte Glaubenssätze so sagt man ja gerne, also wenn wir alte Muster haben, die wir eben von unseren Ahnen übernommen haben, von unseren Vorfahren übernommen haben.
Und dann kann es manchmal sein, dass so ein Thema in einer eigenen Linie bis zu sieben Generationen übersteht. Das heißt, sieben Generationen haben genau das gleiche Thema, bis endlich mal einer kommt und das Thema löst. Und natürlich sprechen wir in der in der Coaching Szene oder in der Psychologie ganz häufig davon, weil das einfach das Thema ist, was uns belastet von den negativen Dingen, die wir mitbekommen haben.
Aber es gibt auch ganz, ganz viel Positives, was wir mitbekommen haben. Es gibt ganz viele Eigenschaften oder bzw Stärken Charaktereigenschaften, die wir eben auch mitbekommen haben. Und die muss man natürlich nicht teilen, die sind wahrscheinlich nützlich. Und genau diese Kraft der Ahnen in unser Leben zu integrieren, das ist auch ein Teil, den wir zum Beispiel im Schamanismus machen.
Und ganz besonders kommt dieses Thema. Das kennst du bestimmt. Du hast es bestimmt schon mal irgendwo gehört oder lebt im November bzw in der Winterzeit zum Vorschein, wo wir die Kraft der Ahnen nutzen, wo wir die Ahnen gezielt ein Laden in der keltischen Mythologie ist es dann, dass so ein Fest Samhain, sagen viele, dann gibt es aus dem christlichen kennst du bestimmt auch alle Heiligen.
Das ist eben eine Zeit, wo wir genau die Ahnen eben einladen. Man sagt dann, die Welt wird ein bisschen durchlässiger, aber ich will gar nicht so viel von dieser Zeit erzählen, denn diese Podcast Episode kommt ja jetzt gerade ein paar Tage nach der Walpurgisnacht raus und da kommen wir bestimmt im November oder Ende Oktober noch mal drauf. Zu Halloween ist ja auch das Fest.
Genau und im Zuge der Ahnen, weil es einfach ganz oft eine eine Schnittmenge gibt bzw eine Verbindung gibt, ist Heilung natürlich ein ganz großes Thema im Schamanismus. Es gibt Geschichten bzw Erzählungen von Menschen, die heute noch leben, die todkrank waren und sich entscheiden mussten, ob sie sich jetzt die nächsten Jahre mit Operationen beschäftigen, ob sie sich wirklich so eine lange Zeit in ärztliche Behandlung geben oder ob sie es auf geistiger Ebene bzw auf spiritueller Ebene probieren, die dann eben zu irgendeinem Volk gegangen sind, meistens irgendwo im Dschungel und nach ein, zwei Jahren geheilt wieder da rauskam.
Und da kann man mit Gewissheit sagen, da gibt es nicht die Medizin, die wir hier kennen, das ist eine andere Medizin. Ist es Pflanzen, Medizin, dass ganz viel spirituelle Arbeit dabei, da sind viele Zeremonien dabei, da sind Riten, Praktiken eben mit dabei, aber nicht das, was wir hier unter Medizin verstehen und ein paar Sachen davon durfte ich auch schon lernen bzw auch schon bei Klienten sogar anwenden im Bereich der Aura, Reinigung der Aura, Chirurgie.
Und es ist erstaunlich, wenn man na ja, vielleicht kennst du das, man ist immer erst so ein bisschen skeptisch. Funktioniert es wirklich? Und spannend wird es immer dann, wenn man merkt Okay, da treten jetzt ja gerade Ergebnisse ein, mit denen hat irgendwie keiner gerechnet. Also irgendwie funktionier es. Ich würde niemals einen Klienten, der vorher mit einer Krankheit nicht beim Arzt gewesen ist, behandeln, schamanisch behandeln.
Aber als Ergänzung kann das sehr, sehr wirksam sein. Aber das muss man dann immer im Einzelfall schauen. Das kommt natürlich auch immer auf die Umstände und auf den Menschen selber an Das Wichtigste, was ich dir in Bezug darauf mitgeben kann, ist und das gilt grundsätzlich Ich habe ein gutes Gefühl, wenn du dich in so eine Behandlung begibst, und wenn du kein gutes Gefühl hast, dann lass die Finger davon.
Wir haben alle so etwas wie eine Intuition oder ein Bauchgefühl. Was auch immer bei dir im Körper entscheidet, der Kopf entscheidet ja nicht, der Körper entscheidet und du wirst dann ein Signal dafür bekommen. Beim einen dauert es ein bisschen länger, dann geht es ganz schnell. Aber achte immer darauf, dass du dich dabei gut fühlst. Das ist wichtig, denn das entscheidet im Endeffekt auch über den Erfolg und Misserfolg.
Und wir wissen so was ganz genau. Unser Körper weiß das schon lange, bevor unser Verstand das endlich kapiert hat. Und weil der Schamanismus gerade gefühlt zumindest auch irgendwie so eine Art Trend erfährt, weil es auch alles irgendwie so schön mystisch ist und so unbekannt und irgendwie ist es auch ein bisschen Zauberei. Also es sieht alles ganz spannend aus, kann man da mittlerweile auch ganz viele Angebote finden.
Aber, und da muss ich jetzt auch irgendwie mal das Grinsen von den Wangen runternehmen, es ist etwas ganz, ganz Heiliges für mich persönlich, damit mit diesen Kräften arbeiten zu dürfen. Denn Schamanismus ist mehr als die Kakao Zeremonie, die du jetzt mittlerweile an jeder Ecke bekommst. Schamanismus ist auch nicht das Retreat, wo du irgendwelche Substanzen zu dir nehmen kannst, um dich selbst mal wieder zu fühlen, Visionen zu haben.
Schamanismus ist für mich wirklich etwas Heiliges, etwas, was unser Leben sehr, sehr stark bereichern kann, in Einklang bringen kann. Aber Schamanismus bedeutet auch mit den Kräften zu arbeiten und das kann bedeuten, dass man auch mal richtig in die Bresche springen muss. Das heißt, das ist keine Licht und Liebe. Technik, Ersatzreligion. Im Schamanismus geht es vor allen Dingen darum, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und sich mit seinen Schattenseiten auseinanderzusetzen.
Denn die sind ja eh da. Nur weil wir da nicht hingucken, heißt das nicht, dass die nicht da sind. Wir alle haben so etwas wie Schatten Anteile in uns. Das heißt, wenn ich in Bezug auf den Schamanismus von Dämonen spreche, dann kann man das in der Psychologie mit den Schatten Anteilen vergleichen. Die sind geprägt worden von einem berühmten Psychoanalytiker, der eben gesagt hat, dass wir zwar Carl Gustav Jung, dass wir eben alle diese zwölf Schatten Anteile in uns haben.
Und vielleicht erkennst du eine Ähnlichkeit zu diesem storytelling modell bzw diesem archetypen modell nach jung na und? Daraus hervorgehen eben diese schatten anteile, die wir eben alle in uns haben sollen. Und da gehört neid dazu, da gehört Wollust dazu, Wut, Hass, Egoismus, Gier, das sind alles Teile, die wir in uns haben, je nachdem, wie wir aufgewachsen, konditioniert sind, ein bisschen ausgeprägter oder weniger ausgeprägt.
Und wenn wir uns eben diesen Anteilen in uns stellen, dann können wir eben auch unser Leben verändern und im Endeffekt auch unsere Linie, das heißt die, die nach uns kommen. Falls du Kinder hast oder die Kinder wünschst, dann willst du es nicht auf diese Kinder weiter übertragen. Wenn du es für dich geklärt hast. Und wenn unsere Seele will, dass wir etwas klären, dann sollten wir das auch annehmen.
Dann sollten wir da auch wirklich bewusst hinhören, denn es ist auch nicht so, dass jede Seele nach unserem Tod automatisch irgendwie in den Himmel kommt, wie auch immer du dir das vorstellst, sondern es gibt auch ganz oft den Fall, dass Seelen noch irgendetwas zu erledigen haben hier auf der Erde und eben noch nicht gehen können, das heißt erd gebunden sind, aber das führt jetzt wirklich zu weit.
Für die allererste Episode machen wir jetzt erst mal hier einen Cut. Ich freue mich mega, dass du bis hierher gehört hast und du kannst ja auch gleich weiter hören, denn es kommt ja heute zum Start nicht nur eine Episode raus. Also freu dich schon mal auf das, was da noch kommt. Und als kleine Ankündigung jetzt schon mal es wird immer ein Special zu den Jahreskreis Festen geben.
Das heißt jetzt, da kannst du direkt übergehen in die Episode, passend zur Bild oder der Walpurgisnacht. Und ganz mal schauen, wie du den Rhythmus dieser Jahreszeit jetzt in dein Leben möglichst gewinnbringend im Sinne von Glück und Zufriedenheit und Erfolg Projekte. Was auch immer du dir vorstellst, gewinnbringend einsetzen kannst.
Also ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Hören und wenn du magst, dann hören wir uns ab jetzt einfach jeden Montag.
Ich freue mich riesig und wünsche dir einen wunderbaren Start.
In die Woche. Deine Carina.